Funktionen von oneclick™

Wie erfolgt der Dateiaustausch zwischen dem lokalen Endgerät und der VDI?

Das oneclick™ Hybrid Drive ermöglicht den Dateiaustausch zwischen dem lokalen Endgerät und der VDI mittels Drag-and-Drop. Die Möglichkeit zur Teilung von Ordnern sorgt für eine sichere Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, Kunden und Partnern.

Welche Funktionen hat oneclick™?

Übersicht über die Funktionen von oneclick™

oneclick™ Workspace

  • Weltweite, jederzeit einsatzbereite und hochverfügbare Systemumgebung
  • Anbindung bestehender Server-Standorte
  • Auslieferung von Applikationen und Daten in einen Workspace im Browser
  • Mandantenfähigkeit
  • Neues Rollenmodell für die flexible Zuweisung von Rechten
  • Zentrales Logging von Plattform- und Applikationszugriffen
  • Abdocken von individuellen Apps vom Workspace für Multi-Monitor-Betrieb
  • Integrationsmöglichkeit von externen Authentifizierungs-Anbietern, wie z.B. Azure AD
  • Extrem schnelles und robustes Streaming-Protokoll auch bei niedriger Bandbreite
  • Clipboard für Copy / Paste
  • IP Whitelisting / Blacklisting
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung über Google Authenticator oder SMS
  • Alle Lizenzmodelle von MSP‘s und ISV’s können implementiert werden (Concurrent, per User, Zugriffsbeschränkungen, etc.)
  • Komplett anpassbarer Workspace, inkl. Login-Seite (Whitelabel)
  • Offene API-Integration

Cloud Resource Manager

Sicherheitskonzept

  • Mehrfache Layer für hochsicheren Zugriff
  • Attack Prevention durch aktives und konstantes Monitoring
  • Mehrere DDoS- und IDS- / IPS-Lösungen, inkl. Firewall, WAF, SSL / TLS
  • Schutz vor unberechtigten Zugriffen und Übernahme von Verbindungen (z.B. Phishing, Man in the Middle)

oneclick™ Drive

  • Interner Datenaustausch zwischen Standorten mit hoher Geschwindigkeit über die oneclick™ Infrastruktur
  • Optionales Logging aller Aktivitäten, z.B. für Auditierung
  • Zentrale Suche über alle angebundenen Speicher
  • Bereitstellung von Download-Links für externe Benutzer
  • Höherer Speicherplatz für das Cloud-Laufwerk pro User hinzubuchbar
Kann ich USB-Endgeräte mit oneclick™ nutzen?

Da oneclick™ zu 100% für den Browser entwickelt wurde, können Sie aufgrund von Sicherheitsrestriktionen aktuell noch keine USB-Endgeräte direkt verbinden und in Ihren Applikationen sowie Desktops verwenden.

In oneclick™ lassen sich USB-Geräte derzeit nur mithilfe unserer Partnerlösung von SEH, z.B. für Dongles und andere USB-Endgeräte, in oneclick™ integrieren.

Kann ich in oneclick™ meinen Drucker einbinden?

Sie können mit der Druckfunktion in oneclick™ das Dateiformat PDF erzeugen und damit lokal ausdrucken.

Alternativ bieten wir den Cloud-Druckservice Printix an, von dem Sie z.B. von Zuhause aus im Büro drucken können.

Kann ich meine oneclick™ Applikationen zusätzlich absichern?

Sie können den Zugriff auf den oneclick™ Workspace mithilfe einer 2-Faktor Authentifizierung über SMS oder Google Authenticator von beliebigen IP-Adressen beschränken. Ebenfalls können Sie bestimmte IP-Adressen black- bzw. whitelisten.

Unabhängig davon können Sie auch sensible Applikationen einzeln absichern.

Welche Arten von Applikationen kann ich in oneclick™ anbinden und ausliefern?

Sie können folgende Arten von Applikationen anbinden:

  1. Verbindungen zu Servern mit Windows- oder Linux-Applikationen:
    Sie können Desktops, Terminals oder einzelne Applikationen ausliefern.
  2. Cloud-Ressourcen mit Windows- oder Linux-Applikationen:
    Sie können Desktops, Terminals oder einzelne Applikationen ausliefern.
  3. Web-Ressourcen, wie interne oder öffentliche Webseiten bzw. Anwendungen:
    Diese werden als „Browser-im-Browser“-Technik in einem, von oneclick™ verwalteten, isolierten Container geöffnet und optional mit Single Sign-On zur Verfügung gestellt.
Gibt es eine On-Premises-Version von oneclick™?

Nein, Sie können oneclick™ nicht auf Ihren eigenen Servern installieren. Sie können jedoch jegliche eigene Infrastruktur in oneclick™ anbinden und ausliefern.

Die Umsetzung einer On-Premises Version von oneclick™ für Enterprise-Kunden ist als Projektauftrag möglich.

Kann ich in oneclick™ externe Speicher anbinden?

Ja, dafür benötigen Sie die Professional Benutzer Lizenz, in der die Hybrid Drive App enthalten ist. In dieser App können Sie externe Speicher, wie z.B. SMB-Shares oder Cloud-Speicher, wie z.B. Dropbox, anbinden. Die Dateien, die Sie innerhalb Ihrer Applikationen nutzen wollen, können Sie dann per drag-and-drop in das gemountete Laufwerk „Hybrid App Share auf oneclick“ ziehen.

Welche Backup-Lösungen bietet oneclick™ an?

Als Backup-System können Sie jedes beliebige System verwenden. Wenn Sie keine Präferenz haben, beraten wir Sie gerne dazu. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.